MFG TRAY PRODUKT SUCHE

SUCHE NACH EINER ODER ALLEN OPTIONEN VERFEINERN:

  • Industry

REQUEST INFORMATION

NEED A CUSTOM QUOTE ON SOME TRAYS? YOU CAME TO THE RIGHT PLACE!

  • Your Info
  • What’s The Tray For?
  • Details

Konditorei-Tabletts

Konditorei-Tabletts

MFG Tray-Süßwarenschalen sind kompatibel mit NID, Makat, Winkler & Dunnebier und anderen Mogulmarken. Sie zeichnen sich durch eine einheitliche Größe und Dimensionsstabilität aus, um höhere Produktionsgeschwindigkeiten für optimalen Durchsatz und Effizienz zu ermöglichen. Sie sind mit Holzschalen austauschbar und können in Produktionslinien integriert werden, die beide Materialien verwenden. Im Gegensatz zu Holzschalen brechen MFG Tray-Süßwarenschalen im Falle eines Maschinenstaus nicht, so dass die Möglichkeit von Holzsplittern im Endprodukt ausgeschlossen ist. Mehrere Konditoreibetriebe, die MFG Tray-Süßwarenschalen verwenden, berichten von einer fünf- bis zehnprozentigen Steigerung der Produktionseffizienz gegenüber Holzschalen.
MFG Tray-Süßwarenschalen können kontinuierlich in einem Temperaturbereich von -60° bis 250° F (-51° bis 121° C) verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Stapelfestigkeit aus und verziehen sich auch bei schweren Lasten nicht. Die abgerundeten Ecken verhindern, dass sich Feuchtigkeit oder Stärkerückstände festsetzen, und die radialen Kanten und zurückgesetzten Enden erleichtern die Handhabung. MFG Tray-Süßwarenschalen werden in einer Vielzahl von Größen angeboten, um eine Vielzahl von Stärkehöhen aufzunehmen.

DAS MATERIAL ZÄHLT

Führender Hersteller von hochfesten, glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen

Behälter, Tabletts, Kisten, Deckel und Tragetaschen für die Materialhandhabung in der metallverarbeitenden, Kunststoff- und Elektronikmontageindustrie sowie in der Gastronomie, Süßwaren- und pharmazeutischen Verarbeitung.

MFG Tray entwickelt kontinuierlich kundenspezifische Lösungen für spezifische Herausforderungen und Anwendungen in der Materialhandhabung. Kunden werden ermutigt, sich mit MFG Tray in Verbindung zu setzen, um besondere Handhabungs- und Designanforderungen zu besprechen.